Grünes Gewölbe

Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe,
 
ehemalige Schatzkammer der sächsischen Kurfürsten im Residenzschloss in Dresden, benannt nach dem ehemaligen grünen Anstrich einiger Architekturpartien der Raumgruppe. 1723 begründete August der Starke hier sein Schatzkammermuseum, das den kostbarsten wettinischen Besitz an kunsthandwerkliche Arbeiten (v. a. Gold-, Silber-, Elfenbein-, Email- und Bronzearbeiten sowie Kleinodien, Waffen und Prunkstücke aller Art) - in beschränktem Maße auch öffentlich - zur Schau stellte. Bei dem Bombenangriff am 13. 2. 1945 wurden drei Zimmer des einmaligen, bis dahin weitgehend unverändert erhalten gebliebenen barocken Gesamtkunstwerks ein Opfer der Flammen. Die bereits 1942 ausgelagerten Schätze wurden in die UdSSR transportiert und 1958 der Stadt Dresden zurückgegeben. Einen Teil der Schätze präsentiert bis zur Restaurierung der historischen Räume des Grünen Gewölbes im Schloss (seit 1986 im Wiederaufbau) das Albertinum.
 
 
Das G. G. zu Dresden. Führer durch seine Gesch. u. seine Sammlungen, hg. v. D. Syndram (1994).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grünes Gewölbe — Grünes Gewölbe, s. Dresden, S. 198 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grünes Gewölbe — Grünes Gewölbe, Kunstsammlung (Goldschmiedewerke, Edelsteine, Perlen, Elfenbein etc.) im königl. Schloß zu Dresden. – Vgl. Erbstein (1884) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grünes Gewölbe — Moor with Emerald Cluster The Grünes Gewölbe (English: Green Vault) in Dresden is a unique historic museum that contains the largest collection of treasures in Europe.[1] Founded by Augustus the Strong …   Wikipedia

  • Grünes Gewölbe — 51°3′10″N 13°44′10″E / 51.05278, 13.73611 …   Wikipédia en Français

  • Grünes Gewölbe — Mohr mit Smaragdstufe Das Grüne Gewölbe in Dresden ist die historische Museumssammlung der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten von der Renaissance bis zum Klassizismus. Der Name der umfangreichsten Kleinodiensammlung Europas leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Grünes Gewölbe — Negro con bandeja de esmeralda (aprox. 1724). La Bóveda Verde (en alemán das Grüne Gewölbe) es un museo de la ciudad alemana de Dresde. En él se exhibe el tesoro de los príncipes de la dinastía Wettin, que contiene obras de arte desde el …   Wikipedia Español

  • Grünes Gewölbe — …   Википедия

  • Voûte verte — Grünes Gewölbe Grünes Gewöbe (la voûte verte) est le nom allemand pour un des plus importants musées baroque du monde. Elle est située à Dresde. Il y a 300 ans, l’Electeur de Saxe Auguste le Fort, à l’image de nombreux autres souverains de… …   Wikipédia en Français

  • Kunstkammer (Sachsen) — Das Historische Grüne Gewölbe Als Staatliche Kunstsammlungen werden in Dresden eine Reihe von teils weltberühmten Museen mit großer thematischer Breite bezeichnet. Sie sind im Besitz des Freistaates Sachsen und dem Sächsischen Ministerium für… …   Deutsch Wikipedia

  • Residenzschloss Dresden — Das Dresdner Schloss war das Residenzschloss der sächsischen Kurfürsten (1547–1806) und Könige (1806–1918). Als Stammsitz der albertinischen Linie der Wettiner war es ab dem 16. Jahrhundert prägend für die kulturelle Entwicklung Dresdens. Es ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”